
Schwabing
Zwischen „Walking Man“ und Englischem Garten: Künstler und Lebenskünstler
Stadtteilführung durch Schwabing
Der Streifzug durch Schwabing gibt einen Einblick in die Welt der Künstler, Studenten und Literaten. Der Englische Garten und die Widerstandkämpfer der Weißen Rose spielen ebenso eine Rolle wie Persönlichkeiten, die das Bild des früheren Fischerdorfs geprägt haben.
So erfahren Sie zum Beispiel, wo Karl Valentin und Liesl Karlstadt oft auftraten, was Felix Klee von seinem berühmten Vater hielt, warum Schwabylon nicht mehr existiert und warum Helmut Fischer keine Memoiren hinterlassen hat.
Highlights: | Wedekindbrunnen, Löwe Swapo, Sylvester-Kirche |
Treffpunkt: | Walking Man an der Leopoldstraße 36, U-Bahn-Station Giselastaße |
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Besonderheiten: | U.a. Dorfkern der ehemaligen Fischersiedlung, Schwabinger Krawalle |
Geeignet für: | Erwachsene, Kinder (auch KInderwagen), Barrierefrei |
Einkehrmöglichkeiten: | Die Führung endet an der Steinbrücke zum Englischen Garten, Ecke Mandelstraße. Von dort aus sind z.B. der „Osterwaldgarten“ (Keferstraße 12), das „Wirtshaus zur Brezn“ (Leopoldstraße 72) sowie der Biergarten am Chinesischen Turm in erreichbarer Nähe. |